Geschrieben von Ralf Guerra am . Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Ralf Guerra am . Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von nnax am . Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Ralf Guerra am . Schreibe einen Kommentar
This is edition E.1 of our Triple Colab Brew with Analog and Gorilla Cerveceria Berlin. Unverhopft brewed this single hop IPA with Simcoe hops by Yakima Chief. Additionally 15g per liter dry hopping gives you a hoppy start with the first episode into our trilogy monster party collaboration.
Geschrieben von nnax am . Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von nnax am . Schreibe einen Kommentar
Leuchtende orange-goldene Farbe, feinporiger Schaum. Erfrischender Duft nach blumigen Hopfenaromen und Citrusfrüchten. Rezenter Antrunk, dann drängt sich die kräftige Hopfenbittere vor. Am Gaumen dicht und harmonisch. Eine feine Restsüße spielt mit edelherben Noten aus den wertvollen Hopfensorten. Im Nachhall verklingt die würzig-aromatische Bittere nur langsam.
Geschrieben von nnax am . Schreibe einen Kommentar
Kveik IPA 7.4%
Hops: Cryo Loral, Cryo Simcoe, Enigma & Citra.
Kveik yeast is fantastic for IPA due to the tropical flavors it produces during fermentation, Pineapple, mango and tangerine notes from the yeast coupled together with the hops used in this IPA will elevate and intensify the aromas of the hops.
Geschrieben von nnax am . Schreibe einen Kommentar
Hopfen: Hallertauer Mittelfrüh, Citra, Magnum.
Malz: Pilsener, Wiener, Karamellmalz.
With Progusta, the types of hops used come to the fore, and harmonize perfectly with the bitter note. The hoppy aroma can be attributed to the American Citra and German Hallertauer Mittelfrüh varieties, which complement each other beautifully. The sweetness remaining after fermentation forms a nice interplay with the bitter note.
Progusta betont die Charakteristik der verwendeten Hopfensorten. Die Bitternote ist genau auf diese abgestimmt. Als Hopfensorten für das Hopfenaroma wurde die amerikanische Sorte Citra und die deutsche Sorte Hallertauer Mittelfrüh verwendet. Zwei Sorten, die sich ideal ergänzen. Die nach der Gärung verbleibende Restsüße korrespondiert toll mit der Bitternote.